Jahreshauptversammlung 2023 

der Grubenwehrvereinigung Victoria e.V. Lünen am 19.02.2023



Am 19.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Grubenwehrvereinigung Victoria e.V. Lünen in der Gaststätte „Zum Hubertus“ in Lünen statt. Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung sind 25 Mitglieder gefolgt. 

Um 10:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Frank Weigelt mit dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück auf“ die Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder bat der 1. Vorsitzende die Versammlung darum sich zu erheben und der seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

Nach dem Gedenken, der Feststellung der Satzungsgemäßen Einladung sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die aus aktuellem Anlass geänderte Tagesordnung vorgestellt und anschließend von der Versammlung genehmigt.

Danach verlas der 1. Geschäftsführer Johannes Overmeyer das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022. Anschließend wurde das Protokoll von allen anwesenden Mitgliedern genehmigt. 

Danach wurde mit Beschluss der Versammlung ein neues Mitglied in die Grubenwehrvereinigung aufgenommen.

Danach berichte der 1. Vorsitzende in seiner Rede über die Aktivitäten der Grubenwehrvereinigung im vergangenen Jahr 2022.

Dann folgte der Kassenbericht des 1. Kassierers Horst Wenge für das Jahr 2022. Nach dem anschließenden Bericht der Kassenprüfer und einer Aussprache zu den Berichten des 1. Vorsitzenden und des 1. Kassierers wurde der Vorstand von der Versammlung entlastet.

Nach der obligatorischen Pause wurde vom 1. Vorsitzenden die Jubilarehrung durchgeführt. Es konnten in diesem Jahr 10 Mitglieder für einen runden, bzw. halbrunden Geburtstag geehrt werden.

Nach der Jubilarehrung fanden Neuwahlen statt. Zunächst wurde ein Wahlleiter für die Wahl des 1. Vorsitzenden gewählt. Danach wurde der bisherige 1. Vorsitzende Frank Weigelt von den anwesenden Mitgliedern in seinem Amt wiedergewählt. Er nahm die Wahl an. Danach erfolgte die Neuwahl des 2. Kassiers. Auch hier wurde der bisherige 2. Kassierer Matthias Stein in seinem Amt wiedergewählt. Auch er nahm die Wahl an. Ebenso wurde ein neuer Beisitzer sowie ein neuer Kassenprüfer gewählt. Auch hier wurden die vorgeschlagenen Mitglieder gewählt. Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig.

Danach stelle der 1. Vorsitzende das geplante Programm für das Jahr 2023 vor. In diesem Jahr wird das Sommerfest zusammen mit dem Fest zum fünfzigjährigen Bestehen der Grubenwehrvereinigung gefeiert. Auch ein Herbstfest wird diesen Jahr wieder gefeiert.

Nach der Vorstellung des Programms 2023 berichtete der 1. Geschäftsführer über die aktuelle Situation und Zukunft der Grubenwehrvereinigung sowie den Umzug der Grubenwehrvereinigung in den neuen Quartierstreff im Jahr 2026/2027.

Nachdem letzte Fragen in dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ erläutert wurden, beendete der 1. Vorsitzende gegen 12:20 Uhr die Jahreshauptversammlung 2023.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung saßen die Mitglieder noch gemütlich zusammen.